Sonntag, 25. Dezember 2016

Vakuumzubehör



Der Begriff Vakuumzubehör umfasst eine große Anzahl unterschiedlichster Teile, die größtenteils der Pneumatik entstammen. Als Vakuumzubehör können abdichtende Materialien wie Dichtungen aus Gummi oder Kunststoff gezählt werden wie auch Ventile, Schläuche und Armaturen. Das Vakuumzubehör ist in der Regel ein Hilfsmittel, mit dem der Erhalt eines aufgebauten Vakuums gesichert wird. Ohne dieses Vakuumzubehör würde etwa ein Vakuumiergerät oder eine Vakuumpumpe nicht funktionieren. Im weiteren Sinne zählt so auch eine Vakuumfolie oder ein Vakuumbeutel zum Zubehör. Insbesondere Dichtringen oder Flachdichtungen kommt hierbei eine besondere Bedeutung bei, da ohne diese Materialien aus Kautschuk oder Kunststoff der Aufbau eines Vakuums sehr schwierig ist.   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen