Sonntag, 25. Dezember 2016

Vakuumformteile



Vakuumformteile sind aus Kunststoff oder anderen Materialien wie Keramikmischungen gefertigte Bauteile, die mittels einer speziellen Vakuumtechnik produziert werden. Anwendung finden Vakuumformteile unter anderem als Produkte der Sanitärindustrie. Etwa Duschwannen oder Handwaschbecken aus Kunststoff, die mit Schaum-Kunststoffen verstärkt werden. Ein anderer Bereich ist die Fertigung von Kernen aus keramischen Stoffen oder Mineralwollen und Bindemitteln in der Gießereitechnik. Vakuumformteile werden in einer großen Vielfalt für unterschiedlichste Zwecke gefertigt. So etwa auch zu Werbezwecken. Displays, in Vakuumtechnik gefertigt, zeichnen sich durch ihre hohe reliefartige Plastizität aus. Genauso werden auch kleinere Vakuumformteile als Verpackung von Genuss- und Lebensmitteln verwendet. Daneben finden sich im Vakuum gefertigte Kunststoffteile, die zur Aufnahme von Flaschen oder ähnlichen Gegenständen dienen und diesen einen festen Halt bieten.    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen