Dienstag, 27. Dezember 2016

Vakuumformmaschine


In einer Vakuumformmaschine werden thermoplastische Kunststoffe mittels eines Vakuums umgeformt. Je nach Ausführung der Vakuumformmaschine verfügt diese zusätzlich zur Vakuumkammer und der Heizeinrichtung über einen Oberstempel, mit dessen Hilfe der Umformungsprozess beschleunigt wird. Manuell bedienbare Vakuumformmaschinen werden mit einzelnen Platten oder Folien aus Kunststoff beschickt. Bei vollautomatisch arbeitenden Vakuumformmaschinen erfolgt die Zuführung des Materials über Folienrollen oder speziellen Bediengeräten, die der Anlage die Platten zuführen und die geformten Werkstücke entnehmen. Die eigentliche Vakuumformung erfolgt nach dem Aufheizen des Kunststoffes durch Aufbau eines Vakuums in der Formkammer. Durch den dabei entstehenden atmosphärischen Druck passt sich die Kunststoffplatte oder die Folie der Form an.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen